Flugzeugstreik: Erhalten Sie eine Entschädigung für Flugunregelmäßigkeiten?

Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass Flüge verspätet starten oder sogar annulliert werden. Auch ein Streik kann die Ursache sein. Oft wird ein Streik als außergewöhnlicher Umstand erklärt, was aber tatsächlich nicht immer der Fall ist.


Erfahren Sie hier, unter welchen Voraussetzungen Sie bei einem Flugstreik Entschädigung verlangen können und wie Sie Ihre Fluggastrechte geltend machen.


Ist Ihr Flug aufgrund eines Streiks annulliert worden?

Flugverspätung oder Stornierung sind unangenehm, jedoch nicht immer zu vermeiden. Hier erfahren Sie, wie Ihre Fluggastrechte bei Streik aussehen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Flug gestrichen wurde, wenden Sie sich an die Airline. Sie ist verpflichtet, die Passagiere umzubuchen oder den Ticketpreis zurückzuerstatten. In jedem Fall steht Ihnen für die Wartezeit entsprechende Verpflegung zu. Entscheidend für Ihren Anspruch auf Entschädigung Flugverspätung Streik ist, ob der Streik innerhalb oder außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegt.

Nehmen wir als Beispiel einen Streik bei der Airline Air France: Auf der Website der Fluggesellschaft Air France können Sie eine schriftliche Bestätigung der Verspätung oder Annullierung anfordern. Dazu geben Sie die Nummer und das Datum des Flugs ein, dann erhalten Sie einen Link zum Download.

Je nach Ursache des Streiks haben Sie Anspruch auf eine Flugverspätung Entschädigung. Unkompliziert funktioniert das mit Skycop. Geben Sie die relevanten Daten in das Online-Formular ein. Sie erhalten innerhalb von wenigen Minuten kostenlos die Berechnung Ihrer Fluggastrechte bei Streik und die Höhe der Entschädigung.

Fluggastrechte bei Streik: Ihr Recht auf Entschädigung bei Streiks der Fluggesellschaft

Oft wird ein Streik als ein außergewöhnlicher Umstand bezeichnet, der außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegt. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Der Europäische Gerichtshof bestätigte 2021, dass unter gewissen Voraussetzungen eine Flugverspätung Streik Entschädigung gezahlt werden muss.

Das ist der Fall, wenn es sich um einen internen Streik der Fluggesellschaft handelt. In diesem Fall ist die Airline für die Ursache verantwortlich und hätte entsprechende Massnahmen treffen können. Laut EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 haben Fluggäste also auch im Fall von Streiks in vielen Fällen Anspruch auf eine Entschädigung.

Doch auch wenn es sich um einen Streik handelt, auf den die Airline keinen Einfluss hat, besteht unter verschiedenen Voraussetzungen ein Anspruch auf eine Entschädigung. Liegt Ihr Abflugdatum nicht in der Streikphase, wird aber wegen dessen Auswirkungen oder bereits im Vorfeld gestrichen, muss die Airline eine Flug annulliert Entschädigung zahlen.

In jedem Fall ist die Fluggesellschaft verpflichtet, den Fluggast schnellstmöglich zu informieren und bei Ausfall einen Alternativflug zu organisieren. Oft werden sie auf Flüge von Tochtergesellschaften umgebucht. Sie können ihn jedoch auch selbst umbuchen oder stornieren. Die Airline ist verpflichtet, den Ticketpreis zurückzuerstatten.

Airport Services der Air France

Verschiedene zusätzliche Services machen das Reisen mit Air France angenehmer und zeitsparender:

Wann haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung bei Streik?

Schauen wir uns nun an, welche Kriterien Sie erfüllen müssen, welche Flugausfall Streik Entschädigung Sie erwarten können und wie Sie Fluggastrechte bei Streik geltend machen können.

Kriterien für eine Entschädigung

Bei einer Flugverspätung oder -stornierung aufgrund eines Streiks ist zunächst die Ursache des Streiks zu klären. Handelt es sich um einen interne Arbeitsniederlegung, ist die Fluggesellschaft verantwortlich. Sie hätte Maßnahmen ergreifen können, um den Streik bzw. die Auswirkungen zu vermeiden.

Handelt es sich beispielsweise um die Arbeitsniederlegung der Fluglotsen oder der Flugsicherung, hat die Airline keinen Einfluss auf diesen Streik. Dennoch besteht gegebenenfalls Anspruch auf eine Entschädigung. Fällt die Verspätung oder Annullierung nicht in die direkte Streikphase, sondern entsteht aufgrund von Konsequenzen des Streiks, steht dem Fluggast eine Entschädigung zu. Das gilt in der Regel auch, wenn ein Flug bereits vor dem offiziellen Beginn des Streiks gestrichen wird.

Folgende Kriterien sind also wichtig:

  • Landung mindestens 3 Stunden später als geplant.

  • Abflughafen in der EU oder Zielflughafen in der EU (wenn die Airline ihren Sitz in der EU hat).

  • Sie sind nicht mindestens 14 Tage im Voraus über eine Flugstornierung informiert worden.

Höhe der Entschädigung

Der Betrag, den Sie als Entschädigung einfordern können, hängt zunächst von der Länge der Verzögerung und der Flugdistanz ab. Er liegt zwischen 250 und 600 € (siehe unten).

Dokumente

Heben Sie alle Reisedokumente als Beweise für die Verspätung bzw. Annullierung auf: Buchungsbestätigung, Tickets, Boarding Cards. Lassen Sie sich außerdem von der Fluggesellschaft den Grund der Unregelmäßigkeit schriftlich bestätigen.

Anspruch auf Entschädigung geltend machen

Um unkompliziert und stressfrei Ihre Flugverspätung Entschädigung zu erhalten, übergeben Sie den Fall an Experten im Fluggastrecht. Mithilfe eines Online Formulars werden Ihr Anspruch und die Höhe der Flugausfall Streik Entschädigung in wenigen Minuten kostenlos berechnet.

Schritt für Schritt Ratgeber zum Anfordern der Flugausfall Streik Entschädigung

Was tun, wenn Flug wegen Streik ausfällt? Auf Ihrer Reise ist es zu erheblichen Verspätungen oder Flugausfall wegen Streik gekommen. - hier erfahren Sie die einzelnen Schritte, mit denen Sie Ihren Anspruch geltend machen:

  1. 1

    Lassen Sie sich den Grund der Verspätung bzw. Annullierung von der Airline schriftlich bestätigen.

  2. 2

    Bewahren Sie alle entsprechenden Reisedokumente auf.


    Bestehen Sie bei längeren Wartezeiten auf eine angemessene Verpflegung.

  3. 3

    Geben Sie alle wichtigen Daten in das Berechnungsformular ein.

Wieviel Entschädigung können Sie verlangen?

Je nach Länge des verspäteten oder annullierten Fluges können Sie zwischen 250 € und 600 € Flugverspätung Entschädigung Streik geltend machen. Die Einzelheiten sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle:

Verspätung am Zielort Flugentfernung Entschädigung
mehr als 3 Stunden bis 1.500 km
z.B. Berlin – Stuttgart
250 €
1.500 – 3.500km, mehr 1.500 km innerhalb der EU
z.B. Berlin – Madrid
400 €
mehr als 3.500 km
z.B. Hamburg – Abu Dhabi
600 €
mehr als 5 Stunden Entschädigung und Anrecht auf Rückerstattung des Tickets

Kürzliche von Streiks betroffene Flüge

Die folgende Tabelle zeigt einen Einblick in die uns zur Verfügung stehen Informationen zu Flügen, die in letzter Zeit von Streiksituationen betroffen wurden:

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn mein Flug wegen eines Streiks ausfällt?

Wenn Ihr Flug aufgrund eines Streiks gestrichen wird, haben Sie in jedem Fall Anspruch auf alternative Beförderung. In vielen Fällen steht Ihnen außerdem eine Flugstreik Entschädigung zwischen 250 € und 600 € zu.

Wer zahlt bei Flugausfall wegen Streik?

Bei einem Flugausfall wegen Streik ist die Fluggesellschaft verpflichtet, Ihnen einen Ersatzflug anzubieten oder den Ticketpreis zurückzuerstatten. In vielen Fällen steht dem Fluggast auch eine Flugausfall Streik Entschädigung für die Verzögerung zu.

Streik am Flughafen: Was passiert mit meinem Ticket?

Sie erhalten entweder ein neues Ticket oder den Ticketpreis des ursprünglichen Fluges. Bei Verspätung von mehr als 5 Stunden haben Sie das Recht, Ihren Flug selbst zu stornieren und den Ticketpreis zurückzuerhalten.

Ist Streik an Flughäfen höhere Gewalt?

Oft wird ein Streik als ein außergewöhnlicher Umstand deklariert. Handelt es sich jedoch um einen Airline-internen Streik, hätte die Fluggesellschaft entsprechende Massnahmen zur Verhinderung des Streiks bzw. der Konsequenzen einleiten können.

Wer zahlt Hotel bei Streik Flugausfall?

Können Sie Ihre Reise erst am nächsten Tag antreten bzw. fortsetzen, muss die Fluggesellschaft für Verpflegung, Hotelübernachtung sowie den Transport zum Hotel und zurück zum Flughafen sorgen. Ist das nicht der Fall, heben Sie entsprechende Belege auf und reichen Sie sie bei Ihrer Entschädigungsforderung mit ein.

Hilfe gibt es an diesen und weiteren Flughäfen

Verspätungen und Annullierungen von Flügen können am Abflug- oder Landeflughafen vorkommen. Daher ist es wichtig, die Gründe für mögliche Unregelmäßigkeiten zu kennen, um Stress zu vermeiden. Finden Sie hier Ihren Flughafen:

Erfolgreiche Fälle bei diesen und anderen Airlines

Die Fluggastrechteverordnung besagt, dass Fluggäste bei durch die Airline verschuldeten Flugunregelmäßigkeiten Anspruch auf finanziellen Ausgleich haben. Beispiele sind veränderte Abflugzeiten, Annullierung und Verspätungen von mehr als 3 Stunden. Auch für Nichtbeförderung, verlorenes oder beschädigtes Gepäck oder verpasste Anschlussflüge kann gegebenenfalls Flugstreik Entschädigung verlangt werden.


Erfahren Sie, wann Sie von Ihrer Airline eine Entschädigung verlangen können.